Der Marketingplan als Ergebnis des Planungsverlaufs bildet
- Category: Basics
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 482
Der Marketingplan als Ergebnis des Planungsverlaufs bildet einen Bereich des Unternehmenskonzeptes und wird in diesen Komplettplan integriert. In ehemaligen Zeiten des Vertriebsmarktes standen Problematiken der
Konsistenz der Marketingplanung
- Category: Basics
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 482
Konsistenz der Marketingplanung
Bei dem Standpunkt der Laufzeit der Pläne sowie ob der Plandehnbarkeit ergeben sich vielfältige Konsistenzen der Marketingplanung.
Planungsstrukturen nach ihrer Fristigkeit
Man unterscheidet nachfolgende Planungsgestalten nach dem Kriterium Zeitintervall:
Die psychografische Segmentierung fusst auf der Einsicht
- Category: Basics
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 482
Erfahrungen zeigen dass, das kalendarische Lebensalter alleinig bedingten Aussagewert besitzt. Wesentlich ausschlaggebender ist die Tatsache, wie sich der Kunde selbst bewertet und mit welcher psychologischen Altersgruppe er sich identifiziert.
Haushaltsverdienst als ehedem wichtige Segmentierungsprämisse hat ob der Nivellierung der Einkommen breitester Schichten an Bedeutsamkeit eingebüßt. Der nachlassende Aussagewert der Haushaltsverdienste zeigt sich vor
Grundannahmen für die Marktsegmentierung
- Category: Basics
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 482
Grundannahmen für die Marktsegmentierung
Für die Marktsegmentierung offerieren sich einige Vorbedingungen. Diese müssen aber angesichts ihrer Adäquanz für die nützliche Anwendung folgenden Anforderungen genügen:
Der Markt als Existenzraum der Unternehmung
- Category: Basics
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 482
Der Markt als Existenzraum der Unternehmung läßt sich in einen Anschaffungsmarkt (Arbeits-, Warenbeschaffungs- und Kapitalumschlagplatz) und Absatzumschlagplatz rubrizieren. Der Absatzmarkt stellt die Summe solcher Bedarfsträger dar,