Auf der Ausgangsebene der Kontextanalyse sind
- Category: Produktpolitik
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 547
Auf der Ausgangsebene der Kontextanalyse sind nunmehrig Projektionen über die weitere Bildung der Einzelfaktoren des Standortbildes zu realisieren. Hierbei muß sich zeigen, wie sich die Sachlage der Firma und
Der Zweck eines Produktes besteht aus den
- Category: Produktpolitik
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 547
Gehalt des Produktbegriffs
Aus vertriebswirtschaftlicher Ansicht ist jedoch bei einem Produkt keinesfalls so sehr der technische Aspekt ausschlaggebend, sondern eher die mit dem Produkt denkbare Zweckhaftigkeitstiftung für den Kunden.
Der Konsument bzw. Verwender verbindet mit einem Produkt bestimmte
Konzentration auf steigerungs- und ertragsstarke Elaborate
- Category: Produktpolitik
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 547
Es wird mehrfach leichter und dadurch minder risikoreich sein, ein stagnierendes oder einfach degressives Produkt wiederzubeleben, als ein ganz und gar neues Fabrikat im Markt zu placieren.
Produkte gestatten eine Differenzierung hinsichtlich
- Category: Produktpolitik
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 547
Der persönliche Zweck als eine schaffbare Bestandteil des Zusatznutzens beinhaltet sämtliche Erwartungen und Anschauungen, die das spezielle, nicht objektive Verhältnis des Abnehmers zu dem Fabrikat tangieren. Während beispielsweise bei einem Vehikel der Grundnutzen im ' rapiden Fortbewegungsmittel' gesehen werden kann,
Produkt-Manager: Schaltstelle im Marketingverlauf
- Category: Produktpolitik
- Published Date
- Written by rjo
- Hits: 547
Ziele und Besonderheiten des Produkt-Managers
Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketingverlauf zu sehen, und zwar in bezug auf die ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktkapazität" hat er dabei alle Kräfte in der Unternehmensorganisation analog den spezifischen Marktfunktionalitäten des